Im Juni 2010 starteten wir mit 6 Kindern das Pilotprojekt "Kinderfeuerwehr Alzenau". Seit dieser Zeit ist unsere Gruppe auf mittlerweile 20 Kinder angewachsen.
Viele Kinder konnten wir bisher schon an die Jugendfeuerwehr Alzenau übergeben.
Der Feuerwehrverein unterstützte uns mit Warnwesten und T-Shirts mit eigenem Motiv. Diese Dienstkleidung ist natürlich bei allen sehr beliebt.
Den Kindern wird vermittelt, dass Feuer eine gute Sache ist. Es ist warm, macht hell, man kann damit auch kochen usw. Aber es kann auch gefährlich werden, wenn man nicht richtig damit umgeht. Um den Kindern unnötige Angst zu nehmen, bekommen sie gezeigt, wie man sich richtig verhält.
Den Kindern wird das richtige Verhalten bei Ausbruch eines Brandes vermittelt. Die Kinder sollen lernen, dass sie bei Ausbruch eines Brandes sofort den Raum verlassen müssen.
Den Kindern wird vermittelt, dass sie versuchen sollen, Erwachsene zur Hilfe zu holen. In Form von Rollenspielen wird den Kinder beigebracht, wie sie selbst richtig die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmieren können.
Das erlernte Wissen können sie dann jährlich bei einer kleinen Prüfung, dem sog. "Flämmchen", beweisen. Die Kinder sind hierbei mit vollem Eifer dabei und alle helfen sich gegenseitig, damit alle ihre Prüfung mit Bravour meistern.
Natürlich kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz, so spielen, basteln, malen wir mit den Kindern und pünktlich zur Weihnachtszeit eröffnet unsere "Weihnachtsbäckerei". Einen kleinen Einblick gibt`s in unserem Terminplan.