Fahrgestell: Mercedes-Benz 1124 AF
Aufbau: Metz
Baujahr: 1994
Besatzung: 1/8
Außerdienstellung: 2015
Das Löschgruppenfahrzeug war das "Universalfahrzeug" der Feuerwehr Alzenau. Es ist bei so gut wie jedem
Einsatz als erstes Fahrzeug ausgerückt, sowohl bei Brandeinsätzen als auch bei technischen Hilfeleistungen.
Ausgestattet war unser LF mit:
- Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8, Förderleistung 1.600 l/min bei 8 bar
- umfangreiche Ausrüstung für Wasserentnahme, -förderung und Brandbekämpfung
- Wassertank 1.200 l
- Schaummitteltank 120 l
- Schaummittelzumischanlage
- Drucklüfter
- Schwer- und Mittelschaumrohre
- Hitzeschutzkleidung
- Wärmebildkamera
- Rauchvorhang
- erweiterte Beladung für THL (Technische Hilfeleistung):
- Stromerzeuger 8 kVA
- Rettungssatz mit Schere und Spreizer
- Teleskop-Rettungszylinder
- Lichtmast
- Beleuchtungsgerät
- Motorsäge
- Hochdruckhebekissen 2x 12t
- Sprungpolster
- 3-teilige Schiebleiter
- 4-teilige Steckleiter
- 6 Pressluftatmer
- Sanitätsrucksack mit halbautomatischem Defibrillator, Beatmungsbeutel und Larynxtuben
- Schleifkorbtrage, Spineboard
Das Fahrzeug wurde im Juli/August 2015 nach rund 21 Jahren Einsatzdienst durch das HLF ersetzt und ausgemustert. Es
versieht nun seinen weiteren Einsatzdienst bei den Kollegen der FF Blankenbach.
Alle Fotos (c) by Patrik Kalinowski (bos-fahrzeuge.info), Steffen Kauschke (bos-fahrzeuge.info) und Uwe Bunzel